Krippe mit original Oberammergauer Figuren
Die Krippe der Altaugsburggesellschaft befindet sich wieder am Christbaum für „Alle“ am Rathausplatz. Die großen Holzfiguren wurden einst im bayerischen Oberammergau geschnitzt. Jedes Jahr ist die Besichtigung immer noch ein Höhepunkt des Christkindlesmarktes.
Himmlisches Postamt
Direkt neben der Krippe unter dem riesigen Weihnachtsbaum finden Kinder (und Erwachsene) das „Himmlische Postamt“ in Augsburg. Die hier abgegebene Weihnachtspost kommt beim Empfänger mit einem Poststempel aus dem Ort „Christkindl“ in Österreich an.
Das Himmlische Postamt in Augsburg ist geöffnet:
Täglich von 10.00 – 20.00 Uhr
24.12. geschlossen
Opernsängerin Jihyun Cecilia LEE
Am Montag, den 27.11.2023 ab 18:00 Uhr findet vor dem Rathaus die Eröffnungsfeier des diesjährigen Christkindlesmarkt statt.
Ein besonderer Höhepunkt ist dabei der Auftritt der Opernsängerin Jihyun Cecilia Lee.
Kurzbiografie:
Jihyun Cecilia LEE wurde 1989 in Suwon, Südkorea geboren. Von 2008 bis 2012 studiert sie bei Prof. Jungwon Park an der Hanyang University in Seoul. Seit 2012 setzt sie ihre Gesangsausbildung bei Prof. Rudolf Piernay an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim (Master) fort und dort seit 2016 bei Prof. Snezana Stamenkovic im solistischen Aufbaustudium.
In der Spielzeit 2015/16 war sie am Opernstudio der Mailänder Scala engagiert. Sie sang dort in „Die Zauberflöte für Kinder“ (W. A. Mozart) die Pamina und übernahm u.a. kleine Rollen wie die Modistin in „Der Rosenkavalier“ (R. Strauss) unter der musikalischen Leitung von Zubin Mehta.
2015 erhielt sie den 1. Preis und Publikumspreis beim Wettbewerb „Grandi Voci“ und 2016 gewann sie den 1. Preis, sowie den Liedpreis beim Gesangswettbewerb „DEBUT”. 2017 erhielt sie den Hans Gabor Preis beim „International Hans Gabor Belvedere Singing Competition”.
Seit der Spielzeit 2017/18 ist sie am Staatstheater Augsburg engagiert, wo sie u.a. als Pamina (Die Zauberflöte), Marguerite (Faist), Hanna Glawari (Die lustige Witwe), Euridice (Orfeo ed Euridice), Violetta Vallery (La Traviata), Marzelline (Fidelio) zu erleben ist.
Sie gewann den Bayerischen Kunstförderpreis für Darstellende Kunst 2020.
Volksliedersingen
So. 03.12.2023 um 15:00 Uhr im Goldenen Saal des Rathauses. Nach einer längere Coronapause findet das traditionsreiche Offene adventliche Volkssingen heuer wieder wie seit 30 Jahren gewohnt statt. Stimmen Sie sich auf den Advent ein, mit schwäbischen und altbayerischen adventlichen Liedern und Instrumentalstücken. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Mitwirkende:
- Gesangsgruppe Niedermeyer
- Harfengruppe Baumgartner
- Boarische Saitenklang
Augsburger Domsingknaben
Im Goldenen Saal des Rathauses am:
Sa. 09.12.2023 um 15:00 Uhr
So. 10.12.2023 um 11:00 und 15:00 Uhr
Die Augsburger Domsingknaben sangen schon mehrfach vor dem Papst im Vatikan oder dem Bundespräsidenten. Die beliebten Weihnachtskonzerte im Goldenen Saal des Rathauses sind auch in diesem Jahr wieder Treffpunkt für Musikbegeisterte.
Augsburger Weihnachtssingen
Im Goldenen Saal des Rathauses am:
So. 17.12.2023 um 11:00 Uhr
- Philharmonischer Chor Augsburg (Leitung: Wolfgang Reß)
- Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg:
Kinderchor „Augustana“ (Leitung: Johannes Janeck)
Jugendchor „Augustana“ (Leitung: Dominik Uhrmacher) - Orchester „Sinfonia Augustana“, Martina Hellmann (Orgel)
- Gesamtleitung: Wolfgang Reß
Karten ausschließlich über Reservix erhältlich oder Tourist-Information der Regio Augsburg – Rathausplatz 1
Veranstalter: Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg, Zeugplatz 4, www.summa.augsburg.de