Der Adventskalender auf dem Rathausplatz
Während des Christkindlesmarktes wird das Verwaltungsgebäude der Stadt Augsburg am Rathausplatz zum Adventskalender. Die 24 Fenster (am Nikolaustag und an Heiligabend je ein Doppelfenster) in der Fassade über dem Weihnachtsmarkt zeigen von Grafikstudenten der Hochschule Augsburg gestaltete Motive.
Geöffnet werden die Fenster ab dem 01.12. täglich um 16:45 Uhr, außer 24.12., 11:30 Uhr. Und auch hier enthüllen wir ab dem 1.12. täglich ein Fenster.
Kalenderkonzept:
Augsburgs Statuen und Figuren erwachen zum Leben und genießen gemeinsam die besinnliche Weihnachtszeit.
Wie es sich hierfür gehört, wird fleißig gebacken, der Baum geschmückt und natürlich werden auch viele Geschenke verteilt. Doch auch trotz der ganzen Hektik findet man zum Glück noch genügend Zeit für ein schönes Miteinander. Streit wird beigelegt und man genießt gemeinsam die besinnliche Zeit.
Dabei sind die unterschiedlichen Statuen humorvoll neu interpretiert. Die frischen, bunten Farben bringen gute Laune in die kalte Jahreszeit. Außerdem laden die Motive dazu ein, Augsburg mit offenen Augen zu erkunden und auch die etwas versteckteren Plätze der Stadt zu entdecken.
Die Motive des Augsburger Adventskalenders sind in einem Wettbewerb 2016/17 an der Hochschule Augsburg, Fakultät für Gestaltung, betreut von Prof. Mike Loos und Dipl. Des. Sabine Karl entstanden.
Kalendergestaltung: Alice Schöndorfer